Angebot
für Paare
Haben Sie als Paar eher Mühe, einander zuzuhören, zu verstehen, gemeinsam Lösungen zu generieren? Führt die Kommunikation schneller zu Konflikten, statt zu Lösungen? Wollen Sie zukünftig ruhiger und gelassener Gespräche führen, lernen einander besser zuzuhören? Ist es Ihr Wunsch, einander besser zu verstehen? Dann lohnt es sich, an diesem Nachmittag die Grundlagen der Kommunikation sich anzueignen.
Als wichtigster Faktor für eine gelingende Beziehung wird eine konstruktive Kommunikation-Kultur vorausgesagt. Wertschätzende, empathische und klare Kommunikation ist «problemverringernd» und wirkt sich präventiv auf zukünftige Konflikte aus, was meine Beratungserfahrungen mit Paaren klar
bestätigt.
Deshalb lohnt es sich frühzeitig und präventiv die «Kunst» der
Kommunikation zu verbessern, sich als Person und als Paar zu reflektieren und neue, konstruktive Gesprächsformen anzueignen. Dies wirkt sich positiv auf das psychische Wohlbefinden, die Selbstwirksamkeit, das Selbstbewusstsein und die mentale Gesundheit aus.
Inhalte
1. Session: Theoriewissen spezifisch für Paare
- Grundlagen der Kommunikation
- «Do’s und Dont’s» der Kommunikation
- Die häufigsten Kommunikations-Fallen
2. – 4. Session: Kommunikationstraining spezifisch für Paare
- Klassische Sequenzen aus Paarkonflikten reflektieren, üben und verbessern
- Eigene kurze Sequenzen aus Gesprächs-Konflikt einzelner Paare gemeinsam analysieren und umtrainieren.
- Parallel zum Training wird jede Situation mithilfe von psychologischen Theorien und Tools gleich analysiert, umgelernt, gestärkt und verbessert.
Ziele
- Gezieltes Einsetzen der verschiedenen Kommunikationstechniken, Frageformen und der Körpersprache.
- Stärkung Ihrer individuellen Kommunikationskompetenzen, Gesprächsführung und Selbstsicherheit.
- Stärkung Ihres Selbstvertrauens, Selbstsicherheit und Selbstbehauptung.

Weitere Informationen und Anmeldung
Workshop für Paare
Die Kommunikations-Workshops biete ich auch für Gruppen, Firmen oder verschiedene Anlässe an. Bitte kontaktieren Sie mich unverbindlich für weitere Informationen.
Neue Artikel
Weniger ist mehr
Mental Health – ein weites Feld «Mental Health» ist ein weitläufiger Begriff. Das Wort «mental» hat seinen Ursprung im Lateinischen und bedeutet so viel wie «Geist, geistig, zum Denken gehörend». Tarek El Daour, dipl. Psychologe, Systemischer Berater MAS und Berufs-,...
Wie finde ich die passende psychologische Fachperson?
Wann ist der richtige Zeitpunkt um sich professionelle Hilfe zu holen? Wie gehe ich vor bei der Suche nach einem geeigneten Therapeuten, nach einer geeigneten Therapeutin? Welche Kriterien spielen eine wichtige Rolle? Auf was muss ich achten? Dies und weitere Themen...
Machtmissbrauch in der Kirche
Manipulation und geistlicher Missbrauch sind oft Resultat von Machtmissbrauch. Dieser geschieht bei Mitarbeitenden, Vollzeit-Angestellten oder bei Teilnehmenden einer Freikirche oder öffentlichen Kirche. Für die Kirche ist es ein Tabuthema, es wird nicht thematisiert,...